
- Langjähriger Hines-Manager verstärkt das Management-Team der ACCUMULATA
- Der Immobilienexperte wird die überregionale Expansion des Unternehmens unterstützen
- Daniel Reichwein wird in die Geschäftsführung berufen
In seiner neuen Position verantwortet Reichwein insbesondere die kaufmännische Entwicklung der ACCUMULATA-Projekte außerhalb Bayerns, mit Schwerpunkt auf Berlin. Er unterstützt damit den strategischen Ausbau der deutschlandweiten Aktivitäten des Unternehmens.
Langjährige Expertise in der Projektentwicklung
Daniel Reichwein bringt 20 Jahre Erfahrung als Developer, Asset- und Investment-Manager bei Hines mit, wo er seit 2014 als Managing Director tätig war. In dieser Zeit zeichnete er für die Entwicklung und das Asset-Management von Projekten mit mehr als 300.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von über 2 Milliarden Euro verantwortlich. Seine Expertise umfasst dabei das gesamte Spektrum der Assetklassen – von Büro über Retail bis hin zu Hotel und Wohnen – mit einem besonderen Fokus auf komplexe Mixed-Use-Entwicklungen als Neubau oder Refurbishment. Zu seinem Portfolio zählen Landmark-Projekte in den wichtigsten deutschen Immobilienmärkten Frankfurt, München, Berlin und Düsseldorf.
Markus Diegelmann, Geschäftsführer der ACCUMULATA, erklärt: „Wir freuen uns sehr, Daniel Reichwein für uns gewonnen zu haben. Seine umfassende Expertise in der Entwicklung und dem Management komplexer Immobilienprojekte stärkt unsere Position als führender Developer von State of the Art-Immobilien und -Quartieren.“
„Wir stehen am Beginn eines neuen Zyklus und sind als Unternehmen hervorragend aufgestellt, die sich nun bietenden Marktchancen zu nutzen. Mit der Erfahrung von Daniel Reichwein können wir unsere Expansion in Deutschland vorantreiben und Marktpotenziale noch gezielter erschließen“, so Tobias Döscher, Geschäftsführer der ACCUMULATA.
Daniel Reichwein selbst sieht durch seinen Wechsel zur ACCUMULATA eine ideale Konstellation: „Ich freue mich darauf, wieder mit einigen meiner ehemaligen Kollegen zusammenzuarbeiten. Wir kennen uns seit vielen Jahren aus der gemeinsamen Zeit bei Hines und schätzen uns sehr. Diese gewachsene Vertrauensbasis und unsere komplementären Stärken werden uns helfen, die ambitionierten Wachstumsziele der ACCUMULATA erfolgreich umzusetzen und Stadtbilder urbaner und nachhaltiger zu formen. Neben der persönlichen Komponente haben mich auch die strategische Ausrichtung sowie die Qualität der Projekte der ACCUMULATA überzeugt.“
Die Verstärkung des Management-Teams ermöglicht es, einen unverändert hohen Fokus auf die Realisierung der derzeit laufenden Projekte zu legen und unterstreicht gleichzeitig die strategischen Ambitionen der ACCUMULATA, ihre Geschäftsaktivitäten überregional auszubauen und ihre Position als eines der führenden Unternehmen für die Entwicklung und das Management von Landmark-Immobilien und urbanen Quartieren im Rahmen zukunftsorientierter Investitionsstrategien weiter zu festigen.
„In den nächsten Jahren sind vor allem Erfahrung, Umsetzungsstärke und operative Exzellenz entscheidend. Mit Daniel Reichwein gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der diese Qualitäten in höchstem Maße verkörpert“, ergänzt Stefan Schillinger, Geschäftsführer der ACCUMULATA.
Über ACCUMULATA
Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art-Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München DIE MACHEREI, das Palais an der Oper, die THERESIE, das HERZOG MAX, das TRI, THE STACK und THE VERSE sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,5 Mrd. als Asset- oder Development-Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert sind für die Menschen, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.
Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.de, LinkedIn und Instagram
Bildnachweis: © Hines