- Neuer Gastronomie-Mieter SWAAD im Gebäude M2 der Macherei München
- Nach erfolgreichem Start in Pasing nun auch maharashtrianische Küche im Münchner Osten
- Authentische Küche zu attraktiven Preisen: Vom traditionellen Curry bis zum Business Lunch ab 10 Euro
Ein Stück Indien in Berg am Laim
Die Gründer von SWAAD, Pravin Kadam and Dr. Sumersing Patil, betreiben bereits erfolgreich ein kleineres SWAAD-Restaurant in München-Pasing. Mit dem neuen Standort in der Macherei München setzen sie ihre Vision fort, Gästen die Vielfalt der indischen Küche näherzubringen. Der großzügige Gastraum (ca. 500 m²) verbindet modernes Design mit indischen Elementen, ergänzt durch einen großen Außenbereich. Die Einrichtung schafft eine einladende Atmosphäre sowohl für Business Lunch als auch für entspannte Abendessen.
„Das SWAAD ist ein Gewinn für das gesamte Quartier“, sagt Niklas Baldauf, Director Asset Management von ACCUMULATA. „Das Konzept trifft genau den Zeitgeist: Authentische, hochwertige Küche zu fairen Preisen, serviert in einem Ambiente, das sowohl für Geschäftsessen als auch für private Anlässe perfekt passt. Das Konzept spricht damit gleichermaßen die Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen und die Bewohner des Viertels an. Die Ansiedlung belebt das Quartier.“
Authentische Küche zu attraktiven Preisen
Seit seiner Eröffnung erfreut sich das SWAAD großer Beliebtheit. Besonders das Mittagsangebot ab 10 Euro zieht zahlreiche Gäste an. Die umfangreiche Speisekarte reicht von Street-Food-Klassikern wie Vada Paav und Pani Puri bis zu traditionellen Curry-Gerichten. „Jedes unserer Gerichte erzählt eine Geschichte der indischen Küche“, sagt Pravin Kadam. „Besonders stolz sind wir auf unsere Spezialitäten wie das Maharashtrian Chicken Curry, das nach traditionellen Rezepten zubereitet wird. Die Gewürzmischung ist ein gehütetes Familienrezept.“
Dr. Sumersing Patil, Mitinhaber von SWAAD, ergänzt: „Der Start in der Macherei München hätte nicht besser laufen können. Unser Ziel ist es, hochwertige Speisen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Einige unserer maharashtrianischen Spezialitäten sind bisher in München – und auch deutschlandweit – einmalig. Unser Anliegen ist es, unseren Gästen die authentische indische Küche näherzubringen und ihnen ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten. Dafür beziehen wir auch alle Zutaten für unsere Masalas direkt aus Indien.“
Die Macherei München als lebendiger Treffpunkt
Die Macherei München entwickelt sich zu einem neuen Zentrum im Münchner Osten. Die Ansiedlung von SWAAD in der Macherei München ergänzt das New Work Konzept des Quartiers, das auf eine moderne Arbeitswelt mit flexiblen Büroflächen und vielfältigen Serviceangeboten setzt. Auf dem 26.400 Quadratmeter großen Areal entstanden neben einem zentralen Quartiersplatz sechs Gebäude mit über 75.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche für Büros, Einzelhandel, Gastronomie und ein Design-Hotel.
Eckdaten SWAAD in der Macherei
- Adresse: Gebäude M2, Berg am Laim Straße 10, 81673 München
- Fläche: Rund 650 m² (ca. 500 m² Innenraum, 150 m² Außenbereich)
- Eröffnung: Herbst 2024
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 11:30 – 14:30 Uhr, 17:30 – 23:00 Uhr
- Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 23:00 Uhr
Tel. 089 89796408, E-Mail: bergamlaim@swaadgermany.com
Über ACCUMULATA
Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art- Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München DIE MACHEREI, das Palais an der Oper, die THERESIE, das HERZOG MAX, das TRI, THE STACK und THE VERSE sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,5 Mrd. als Asset- oder Development- Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert für die Menschen sind, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.
Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.de, LinkedIn und Instagram