News

The Stack | Internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons mietet 2.000 m² im „The Stack“ in München

Presse | 01.08.2025
  • Die Kanzlei setzt auf ein durchdachtes Flächenkonzept mit Einzelbüros und kollaborativen Bereichen.
  • Fokus liegt auf einer ausgewogenen Kombination aus konzentriertem Arbeiten und Austausch.
  • Bereits rund 60 % der Büroflächen im Holz-Hybrid-Neubau sind vor Fertigstellung vermietet.
München, 1. August 2025. Die international tätige Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons mietet rund 2.000 m² im zukunftsweisenden Holz-Hybrid-Büroobjekt „The Stack“ in unmittelbarer Nähe zum Münchner Hauptbahnhof. Das Bahnhofsviertel entwickelt sich zunehmend zu Münchens neuem Central Business District – und Pinsent Masons verstärkt nun neben dem Pharmakonzern Novartis und der führenden Prozesskanzlei Quinn Emanuel einen bemerkenswerten Mietermix aus Innovationsführern im „The Stack“. Für den Mieter war CBRE beratend tätig, für den Vermieter GSK Stockmann.

„‘The Stack‘ unterstützt unser innovatives Flächenkonzept ideal“, erklärt Christian Schmidt, Standortleiter von Pinsent Masons München. „Die flexible Kombination aus konzentrierten Arbeitsbereichen für Beratungstätigkeit und offenen Spaces für Teamwork entspricht unserer Arbeitsphilosophie.“ Pinsent Masons gilt als Vorreiter für Activity-Based Working in der Rechtsbranche und wurde bereits mehrfach für innovative Arbeitsmodelle ausgezeichnet, u.a. von der Financial Times als ‚Europe’s most innovative law firm‘. Das Münchner Büro wird die flexiblen Räumlichkeiten nutzen, um je nach Projektphase und Mandatsanforderungen zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen zu wechseln.

Bestätigung für München Mitte als neuen CBD

„Der Abschluss mit Pinsent Masons bestätigt die von uns bereits 2023 prognostizierte Entwicklung rund um den Hauptbahnhof: Der Standort rund um den Hauptbahnhof wird zunehmend zu einer der ersten Adressen für führende international tätige Unternehmen – insbesondere für solche, die moderne Arbeitsplatzkonzepte, ein urbanes Umfeld und eine optimale ÖPNV-Anbindung vereinen wollen“, erklärt Rainer Knapek, City Lead München bei CBRE.

Die Ansiedlung von Pinsent Masons ist ein weiterer Meilenstein für die positive Standortentwicklung rund um den Hauptbahnhof, die CBRE in seinem Marktbericht „Future Cities München Hauptbahnhof – CBD der Zukunft“ als „historische Chance zur Aktivierung des städtebaulichen Potenzials im Zentrum der Stadt“ beschrieben hatte.

„Wir freuen uns sehr, mit Pinsent Masons einen weiteren Top-Mieter für das Projekt gewonnen zu haben. Die Anmietung ist ein Beleg für das moderne und zukunftsträchtige Konzept von ‘The Stack‘“, erklärt Stefan Schillinger, Geschäftsführer der ACCUMULATA.

„The Stack“ bietet auf sieben Geschossen 17.000 m² flexibel gestaltbare Mietflächen, ergänzt durch großzügige Community Spaces und ein umfassendes Shared-Spaces-Konzept inklusive 1.200 m² Dachgarten. Das Projekt hat bereits die WiredScore-Platin- und SmartScore-Platin-Zertifizierung für digitale Infrastruktur und Benutzerfunktionalität erhalten sowie Vorzertifizierungen nach DGNB-Platin und LEED-Platin, die als Maßstab für zukunftsfähige Büroimmobilien gelten. Ziel ist die Einhaltung des Energieeffizienzstandards KfW 40. Die Fertigstellung ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant.

 

Pressekontakt

Tristan Thaller, Scrivo Communications

tristan.thaller@scrivo.de

 

Über The Stack

In Münchens urbanstem und lebendigstem Viertel um den Hauptbahnhof entsteht ein nach höchsten Nachhaltigkeits- und Technologiestandards konzipiertes Holz-Hybrid-Bürogebäude mit einer Mietfläche von 17.000 Quadratmetern. Die einzigartige architektonische Gestaltung wird ergänzt um innovative Highlights im Inneren: multifunktional gestaltbare Mietflächen bilden die Basis für eine zukunftsorientierte Bürowelt „von morgen“. Ein ganzheitlich gedachtes Dachgartenkonzept sowie eine doppelgeschossige Lobby bieten dabei Platz für Interaktion, Kommunikation und Freiraum als Gegenpol zur dynamischen, pulsierenden Innenstadt. Mit diesem zukunftsweisenden Projekt wird ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung einer der spannendsten Teilmärkte Münchens geleistet.

Mehr Informationen unter www.the-stack-munich.com und LinkedIn

 

Über ACCUMULATA

Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art- Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München das The Verse, AIM, TRI, DIE MACHEREI MÜNCHEN, das HERZOG MAX, das The Stack, das Palais an der Oper und die THERESIE, in Nürnberg The Q, in Stuttgart das Horizont² sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,5 Mrd. als Asset- oder Development- Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert für die Menschen sind, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.

Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.deLinkedIn und Instagram