Nachhaltigkeit

Wir nehmen unsere Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft ernst. Nachhaltigkeit ist in unserem Unternehmen ein fest verankerter Handlungsgrundsatz – und findet auf allen unternehmerischen Ebenen statt. Mit klaren, ESG-konformen Leitlinien, die ökologische, soziale, gesellschaftliche und unternehmensbezogene Kriterien berücksichtigen, leisten wir so einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Entwicklung der Lebensräume von morgen.

Unser Ziel: Zukunft gestalten.

Bis 2030 wollen wir nicht nur auf Unternehmensebene, sondern auch in all unseren Geschäftsbereichen
die CO2-Emissionen so weit wie möglich reduzieren. Dazu gehören unter anderem alle aktiven Projekte im Development und im Asset Management.

„Nachhaltige Immobilienkompetenz ist ein Erfolgsfaktor.“

Nachhaltigkeitsbericht und -strategie 2024

Unser ACCUMULATA Nachhaltigkeitsbericht 2024 belegt, wie wir Nachhaltigkeit in unserem Arbeitsalltag und in unseren Projekten leben.

Den Bericht und unsere Strategie zum Download finden Sie hier:

ESG-MILESTONES

Unsere ESG-Journey hat bereits in den 2000er Jahren mit ersten Konzepten für nachhaltige Arbeitswelten begonnen. Die Mitgliedschaft der DGNB in 2008 war der nächste Meilenstein, auf den seit 2020 zahlreiche, weitere Meilensteine gefolgt sind. Jeder einzelne ist ein klares Zeichen dafür, wie ernst es uns mit der Umsetzung und dem Ausbau unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist. Von Gebäudezertifizierungen bei allen neuen Projektentwicklungen über unterschiedliche Mitglied- und Partnerschaften bis hin zum Aufbau unserer eigenen ESG-Abteilung haben wir so eine starke Grundlage für unsere zukünftige ESG-Entwicklung geschaffen.

VERMEIDEN, REDUZIEREN, KOMPENSIEREN?
WIE WIR ZUR CO2-Kompensation stehen.

 

„Da uns ein regionaler Beitrag zum Klima- und Artenschutz wichtiger ist als die offizielle CO2-Neutralität, haben wir uns für den Ansatz Contribution Claims (CC) entschieden.“

Fakten

ANSPRECHPARTNER

Lena Vincentelli | Ruben Smit | Clara Müller
Sustainability Team

Bewerbung & Fragen an: