- Die Pläne für das Redevelopment des ehemaligen Karstadt Sports am Münchner Stachus sind konkretisiert
- Das Gebäude wird unter dem Namen „Herzog Max" neu positioniert und stärkt die Innenstadt
- Gold-Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für die geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Auch ökologisch soll die denkmalgeschützte Immobilie mit Baujahr 1865 aufgewertet werden und hochwertige Qualitätsmerkmale erfüllen. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) würdigt die geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen mit deren Gold-Vorzertifikat. „Somit gelingt es uns, die Immobilie für die Zukunft in jeder Hinsicht nachhaltig zu positionieren und wesentlich zu den Klimazielen beizutragen“, erklärt Sven Thomas Munck, Senior Project Manager der ACCUMULATA. Der Umbau des Gebäudes beginnt mit den Gründungsarbeiten in dieser Woche. Die Fertigstellung ist in der zweiten Jahreshälfte 2023 geplant.
Während das Gebäude nach modernsten Standards umfassend revitalisiert und repositioniert wird, orientiert sich die Namensgebung für die Immobilie an der Historie des Standorts. In Anlehnung an den für die „Herzog-Max-Straße“ namensgebenden Herzog Max Philipp von Bayern (1638–1705) trägt das Objekt zukünftig den Namen „Herzog Max“. Ralf Peter, Geschäftsführer der EURO Real Estate: „Der Denkmalcharakter und die historisch gewachsene Bedeutung der Immobilie sollen erhalten bleiben, was sich auch in der Namensgebung widerspiegelt. Die in der historischen Dachlandschaft vorgegebenen Senken werden wir für das behutsame Errichten von in die Gebäudetiefe greifenden, begrünten Innenhöfen nutzen. Dieses Öffnen des Baukörpers wird Tageslicht bis auf das Erdgeschossniveau lenken und die Nutzung der ehemals dunklen Etagen als zeitgemäße und tageslichtdurchflutete Arbeitswelten ermöglichen.“
Über die ACCUMULATA Real Estate Group
Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State-of-the-Art-Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als 3 Mrd. EUR Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München das TRI, DIE MACHEREI, das Motorama, das Palais an der Oper und die THERESIE sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über 2 Mrd. EUR als Asset- oder Development-Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert für die Menschen sind, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.
Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.de und LinkedIn