News

The Stack | Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan LLP mietet Bürofläche im „The Stack“ in München

Presse | 28.02.2025
  • Weiterer Vermietungserfolg vor Abschluss des Rohbaus
  • Geplante Fertigstellung Ende 2025/Anfang 2026
  • Südliches Münchner Bahnhofsviertel etabliert sich als relevanter Bürostandort
München, 28. Februar 2025. Nach dem kürzlichen Vermietungserfolg mit Novartis steht nun ein weiterer Mieter für „The Stack“ in München fest: Die global führende Prozesskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP („Quinn Emanuel“) mietet rund 2.000 m² im 6. Obergeschoss des innovativen und nachhaltigen Holz-Hybrid-Projekts und stärkt damit ihre Präsenz am Münchner Standort. Mit dieser weiteren Vermietung innerhalb kurzer Zeit sind bereits nahezu die Hälfte der Büroflächen vor Fertigstellung des Rohbaus vermietet.

Das Landmark-Gebäude aus der Feder des französischen Architekturbüros Wilmotte & Associés entsteht an der Goethestraße 11/Schwanthalerstraße 36 im südlichen Münchner Bahnhofsviertel. Das Projekt setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort: Es ist bereits mit den Platin-Vorzertifikaten der DGNB, LEED und SmartScore sowie der WiredScore-Platin-Auszeichnung prämiert. Ziel ist die Einhaltung des Energieeffizienzstandards KfW 40. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant.

„Wir freuen uns, mit Quinn Emanuel einen weiteren renommierten Mieter im ‘The Stack‘ begrüßen zu dürfen. Quinn Emanuel als international führende Anwaltskanzlei passt perfekt in das Gebäude und ergänzt die branchenübergreifende Struktur an innovativen Mietern mit zukunftsträchtigen Geschäftsmodellen hervorragend“, so Stefan Schillinger, Geschäftsführer der ACCUMULATA. „Die Anmietung bestätigt den Büromarkttrend, dass Top-Produkte in zentralen Lagen weiterhin stark nachgefragt sind. Wir sehen eine weiter anziehende Nachfrage, insbesondere nach qualitativ hochwertigen Büroflächen mit innovativen Nutzungskonzepten, und sind bereits mit einigen weiteren Mietinteressierten im Gespräch.“

„‘The Stack’ spiegelt genau unsere Ansprüche an ein modernes Gebäude für unsere Kanzlei wider, das für unsere Mitarbeiter*innen neben der sehr zentralen Lage auch eine herausragende Arbeitsumgebung im Gebäude mit schönen Außenflächen und hausinternen zusätzlichen Services bietet. Die hervorragende Anbindung direkt am Münchner Hauptbahnhof ermöglicht uns ein zeiteffizientes Reisen zwischen unseren deutschen und internationalen Standorten“, ergänzt Dr. Marcus Grosch, Managing Partner der deutschen Büros von Quinn Emanuel.

Letzter Holzbauabschnitt: The Stack auf der Zielgeraden

Derzeit befindet sich das von AXA IM Alts in Partnerschaft mit ACCUMULATA entwickelte Holz-Hybrid-Gebäude im dritten und damit letzten Holzbauabschnitt, während bereits Fassadenarbeiten durchgeführt werden. Die Fertigstellung des Rohbaus wird noch im ersten Quartal 2025 erfolgen.

„The Stack“ ist Teil einer Reihe von Projektentwicklungen im zukünftigen CBD rund um den im Umbau befindlichen Münchner Hauptbahnhof und verfolgt ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Holz als Baustoff minimiert die Freisetzung grauer Energie und trägt zur Klimafreundlichkeit bei. Zusätzlich liefert eine PV-Anlage grünen Strom, während gesammeltes Regenwasser die Fassadenbegrünung und den Dachgarten bewässert. Die zonenweise Steuerung von Temperatur, Licht und Beschattung sorgt für maximalen Nutzerkomfort. Ergänzt wird das Konzept durch ein Mobilitätsangebot: außen- sowie innenliegende Fahrradstellplätze, Duschen, Umkleiden sowie E-Ladestationen für Fahrräder und Autos. Mit der fortschreitenden Transformation des Quartiers entwickelt sich das südliche Bahnhofsviertel zu einem der attraktivsten neuen Geschäftsviertel Münchens.

Die frühzeitige Vermietung an internationale Top-Unternehmen wie Novartis und Quinn Emanuel bestätigt die steigende Bedeutung des südlichen Bahnhofsviertels als einen der künftig gefragtesten Bürostandorte der Landeshauptstadt. Diese Entwicklung wird durch die laufende Modernisierung des Hauptbahnhofs zusätzlich beschleunigt. Nachhaltige Bürokonzepte wie „The Stack“ mit DGNB- und LEED-Platin-Zertifizierung, WiredScore Platinum für digitale Infrastruktur, SmartScore Platinum für Benutzerfunktionalität und einem integrierten Nutzungskonzept entsprechen den gestiegenen Anforderungen moderner Unternehmen an ESG-Konformität und Arbeitsplatzqualität.

Für den Vermieter war GSK beratend tätig.

Für weitere Informationen zum Projekt siehe: www.the-stack-munich.com

 

Über „The Stack“

In Münchens urbanstem und lebendigstem Viertel um den Hauptbahnhof entsteht ein nach höchsten Nachhaltigkeits- und Technologiestandards konzipiertes Holz-Hybrid-Bürogebäude mit einer Mietfläche von 17.000 Quadratmetern. Die einzigartige architektonische Gestaltung wird ergänzt um innovative Highlights im Inneren: multifunktional gestaltbare Mietflächen bilden die Basis für eine zukunftsorientierte Bürowelt „von morgen“. Ein ganzheitlich gedachtes Dachgartenkonzept sowie eine doppelgeschossige Lobby bieten dabei Platz für Interaktion, Kommunikation und Freiraum als Gegenpol zur dynamischen, pulsierenden Innenstadt. Mit diesem zukunftsweisenden Projekt wird ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung einer der spannendsten Teilmärkte Münchens geleistet.

 

Über ACCUMULATA

Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art-Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München DIE MACHEREI, das Palais an der Oper, die THERESIE, das HERZOG MAX, das TRI, THE STACK und THE VERSE sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,5 Mrd. als Asset- oder Development-Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert sind für die Menschen, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.

Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.deLinkedIn und Instagram 

 

Über Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP

Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP ist die größte „business litigation only“-Kanzlei mit mehr als 1000 Anwälten in 36 Büros weltweit. Seit 2010 ist Quinn Emanuel auch in Deutschland vertreten, inzwischen mit 5 Büros in München, Berlin, Hamburg, Mannheim und Stuttgart. Die auf Prozessführung spezialisierte Kanzlei vertritt internationale Wirtschaftsunternehmen in meist grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten und ist bekannt für ihre beeindruckende Erfolgsbilanz in hochkarätigen Fällen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.quinnemanuel.com

 

Pressekontakt
Jakob Wittmann
+49 160 258 42 16
wittmann@pb3c.com

Related Posts

Presse | 15.01.2025

AIM | Vermietungserfolg im AIM: NEW YORKER mietet 3.500 Quadratmeter in der Münchner Kaufingerstraße

Presse | 12.12.2024

Strategische Partnerschaft: Kadans Science Partner und ACCUMULATA transformieren ehemaliges SIGNA-Projekt in Berlin in Life-Science-Hub

Presse | 26.11.2024

THE VERSE präsentiert optimierte Pläne: Mehr Leben und mehr Grün im Münchner Bahnhofsviertel