- Auf dem rund 9.000 Quadratmeter Grundstück in Berlin-Charlottenburg entsteht ein innovativer Life-Science-Hub
- Expansion für ACCUMULATA: Markteintritt in Assetklasse Life-Science & Intensivierung der Aktivitäten in Berlin
- Bestehende Architekturpläne des Berliner Architekturbüros Gewers Pudewill werden für neue Nutzungen adaptiert
München, 12. Dezember 2024. Kadans Science Partner hat erfolgreich das bekannte Berliner Projekt in der Franklinstraße 8 aus der insolventen SIGNA-Gruppe erworben und beauftragt ACCUMULATA mit dem Development Management. Auf dem rund 9.000 Quadratmeter großen Grundstück, direkt an der Spree in Berlin-Charlottenburg gelegen, planen die Partner die Entwicklung eines innovativen Life-Science-Hubs. Die bestehenden Architekturpläne des Berliner Büros Gewers Pudewill werden für die neue Nutzung adaptiert.
Strategischer Markteintritt
Mit dieser Transaktion vollzieht ACCUMULATA gleich zwei strategische Expansionsschritte: den Markteintritt in die Assetklasse Life-Science sowie die Erweiterung der Geschäftsaktivitäten im Berliner Immobilienmarkt. ACCUMULATA sieht in der Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein. Die Zusammenarbeit mit Kadans Science Partner, einem der führenden Spezialisten für Life-Science-Immobilien in Europa, ist für den Münchner Projektentwickler von besonderer Bedeutung. Gemeinsam schaffen sie ein zukunftsweisendes Life-Science-Zentrum, das nicht nur Innovation ermöglicht, sondern den Life-Science-Standort Berlin nachhaltig stärkt.
Kompetenzpartnerschaft für Innovation
ACCUMULATA wird bei dem Projekt als Development Manager tätig und bringt dabei seine umfangreiche Erfahrung in der Repositionierung innerstädtischer Immobilienprojekte ein. Die Partnerschaft mit Kadans Science Partner unterstreicht ACCUMULATAs Strategie, zukunftsweisende Immobilienkonzepte zu entwickeln. Nach der erfolgreichen Repositionierung des Forum Steglitz intensiviert ACCUMULATA nun seine Aktivitäten im Berliner Markt und will zugleich neue Wachstumspotenziale im Life-Science-Segment erschließen.
Hintergrund
Das bisherige Projekt in der Franklinstraße, das zukünftig den Namen „Plus Ultra Berlin“ tragen wird, wurde ursprünglich von der SIGNA-Gruppe als modernes Büro- und Gewerbequartier konzipiert. Der markante Entwurf des Berliner Architekturbüros Gewers Pudewill sah einen nachhaltigen Gebäudekomplex mit begrünten Dachflächen und ökologischen Rückzugsräumen an der Spree vor. Nach der Insolvenz der Projektgesellschaft erfolgte nun der Erwerb durch Kadans Science Partner und Accumulata als Development Manager.
Weitere Details zum Projekt und seiner Entwicklung werden im Laufe des kommenden Jahres bekannt gegeben.
Visualisierungen: Moriet & Brro GmbH
Über ACCUMULATA
Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art-Immobilien und -Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München DIE MACHEREI, das Palais an der Oper, die THERESIE, das HERZOG MAX, das TRI, THE STACK und THE VERSE sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,5 Mrd. als Asset- oder Development-Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert sind für die Menschen, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.
Für weitere Informationen siehe: www.accumulata.de, LinkedIn und Instagram